Banner_CMS.jpg
Banner_Menüservice.jpg
drk_schweinfurt-9128-1920.jpg
Banner_HNR.jpg
RD-Banner-2717_.jpg
Schweinfurt_0059-1920.jpg
StartseiteStartseite

Das Bayerische Rote Kreuz in Stadt und Landkreis Schweinfurt

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Schweinfurt!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

HINWEIS: Die Frist zur Bewerbung für Notfallsanitäter-Schüler*innen für den Beginn am 01.10.2023 ist inzwischen abgelaufen. Gerne nehmen wir Bewerbungen für den Start am 01.10.2024 an.

Aktuelles

07.02.2023

Jugendtrainer nutzen Winterpause zur Fortbildung

In Zusammenarbeit mit dem BRK führten die Freie Turner Schweinfurt ein Erste Hilfe Training für…

Weiterlesen

29.11.2022

Stadt Schweinfurt ehrt ehrenamtliche für aktive ehrenamtliche Dienstzeit

Zur Würdigung von ehrenamtlichen Verdiensten hat der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport…

Weiterlesen

29.11.2022

Der BRK-Kreisverband Schweinfurt gratuliert seine erfolgreich ausgebildeten Notfallsanitäter*innen

Mit der Einführung 2014 des Gesetzes über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters…

Weiterlesen

14.09.2022

aktives Ehrenamt geehrt

Sie tun mehr als sie müssten, heute soll ihr Engagement in den Mittelpunkt gerückt werden, ihr… Weiterlesen

15.07.2022

Verleihung staatlicher Auszeichnungen des BRK

Siebzehn Ehrenamtliche erhalten das Ehrenzeichen am Bande Weiterlesen

14.07.2022

BRK-Mitglieder Werbeaktion in der Stadt Schweinfurt

Das Rote Kreuz hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können.

Dazu braucht es ein…

Weiterlesen

04.07.2022

Das BRK eröffnet Schulsanitätsdienst an der Grund- und Mittelschule Sennfeld

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der Startschuss für den neuen Schulsanitätsdienst in der…

Weiterlesen

22.12.2021

Das Rote Kreuz bildet erfolgreich Sanitäter und Pflegehelfer aus

Das Rote Kreuz im Kreisverband Schweinfurt hat in einem mehrwöchigen Kurs mit 64…

Weiterlesen

08.11.2021

Auftaktveranstaltung des Präventionsprojektes zur Steigerung der Resilienz der Bevölkerung, der Wirtschaft und der Politik bei Katastrophen im Landkreis Schweinfurt

Wie verletzlich ist unsere Gesellschaft bei einem Stromausfall? Diese Frage wollen wir mit unserem… Weiterlesen

30.09.2021

Hartmut Bräuer zum BRK-Ehrenvorsitzenden ernannt

"Du hast dem Kreisverband ein Gesicht gegeben" Weiterlesen

BRK-Mitglieder Werbeaktion im Landkreis Schweinfurt

Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Schweinfurt, führt ab 12.10.2020 eine Aktion zur Mitgliedergewinnung im Landkreis Schweinfurt durch. Hierzu sind ca. 6 Wochen lang junge Frauen und Männer der Firma Kober im Namen des Bayerischen Roten Kreuzes unterwegs. Derzeit unterstützen 7500 Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Stadt und Landkreis Schweinfurt unseren Kreisverband finanziell. Das Ziel dieser Aktion ist es, den Ausbildungstand der ehrenamtlichen Mitglieder zu erhöhen, um die Hilfe für Bedürftige noch besser gewährleisten zu können. Bei der Werbeaktion wird größter Wert auf… Weiterlesen

Urkundenübergabe an zwei erfolgreich ausgebildete Notfallsanitäter in Würzburg

Herzlichen Glückwunsch unseren zwei neuen ausgebildeten Notfallsanitäter Marc Buschkewitz und Kai Groß. Die beiden absolvierten eine dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter im BRK-Kreisverband Schweinfurt. Ihre Urkunden erhielten die beiden frisch ausgebildeten Notfallsanitärer, in der Berufsfachschule in Würzburg durch den Schulleiter Raimund Heiny. Das BRK freut sich über die Tolle Leistung und freut sich die beiden im Team des BRK-Kreisverbands Schweinfurt begrüßen zu dürfen. Weiterlesen

Die Helfer im Hintergrund müssen Teamplayer sein

Dem Einsatzleiter den Rücken freihalten: Das ist Aufgabe einer speziellen Truppe des Roten Kreuzes Weiterlesen

Herzenswunsch-Hospizmobil auf seiner ersten Fahrt

An einem August-Samstag durfte das BRK den ersten Herzenzwunsch für einen Fahrgast in seiner palliativen Lebensphase erfüllen: einmal mit einem Hubschrauber fliegen! Weiterlesen

Kleiderspende für die Ankereinrichtung

<span dir="auto"></span>

Am Montag erhielten wir vier randvoll gefüllte Kartons mit s.Oliver Kleidungsstücken für das Bayerische Rote Kreuz. Die dringend benötigte Kleiderspende im Wert von 950 Euro ging direkt an die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber der Ankereinrichung  im Landkreis Schweinfurt. Die Einrichtung stellt für knapp 600 Flüchtlinge einen zentralen Zugangspunkt zum Asylverfahren dar und soll ihnen dabei helfen, Aufenthaltsgenehmigungen zu beantragen und sich eine Zukunft in Deutschland aufzubauen. Das BRK Schweinfurt betreibt dort eine Kleiderausgabe, in der die Bewohner sich gegen Bezugsscheine…
Weiterlesen

Halbzeit bei der Erstspende-Challenge

Jugendringe animieren junge Menschen zur Blutspende Weiterlesen

Erstspende Challenge 2020 "Gemeinsam gegen Gleichgültigkeit - schenke Leben spende Blut"

<i>Blutspenden kennen lernen und gleich für die Jugendgruppe Punkte sammeln</i> <i>Gerade junge Erwachsene haben vom Blutspenden schon einmal gehört, kennen es aber nicht wirklich. So haben sich der Kreisjugendring, der Stadtjugendring und das Jugendrotkreuz den Wettbewerb </i><i>Erstspende Challenge 2020 „Gemeinsam gegen Gleichgültigkeit – schenke Leben spende Blut“ </i><i>auf den Weg gebracht.</i> <i>Speziell junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren werden gesucht, um als Erst-Blutspender anderen Menschen zu helfen. Bis zum 31.12.2020 kann man sich auch mit einer Postkarte in einer Teilnehmerbox registrieren lassen und…</i> Weiterlesen

Jugendrotkreuz in Grettstadt wieder aktiv

<i>Lange musste das Jugendrotkreuz Pause machen – jetzt geht es endlich wieder los! </i> Das Jugendrotkreuz im BRK-Kreisverband Schweinfurt öffnet wieder seine Türen und startet mit den Gruppenstunden. Selbstverständlich haben die beiden Ortsgruppen Grettstadt und Gerolzhofen ein jeweils für die Räumlichkeiten passendes Hygienekonzept ausgearbeitet. Grettstadt wird bereits am 01. Juli starten. Kinder die die erste und zweite Klasse besuchen haben nun freitags von17.00 Uhr bis 18.15 Uhr Gruppenstunde, Kinder der dritten und vierte Klasse dürfen freitags von 15.30 Uhr bis 16.45 Uhr kommen und die… Weiterlesen

Wieder Gruppenstunden beim Jugendrotkreuz

Ab Freitag, 3. Juli, gibt es beim Jugendrotkreuz (JRK) in Gerolzhofen wieder Gruppenstunden. Immer ab 17 Uhr lernen die Kinder spielerisch Kenntnisse der Ersten Hilfe, aber auch sonst viel Spaß in der Gemeinschaft. Auch in den Sommerferien finden in diesem Jahr Gruppenstunden im Rotkreuz-Haus in der Jahnstraße statt. Die Betreuerinnen Mona Schmitt, Christina Zinner und Amanda Junghähnel freuen sich, die Kinder, die schon dabei waren, wieder zu sehen, aber auch auf neue Kinder. "Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein" so die drei unisono. Unter diesem Motto werden beim JRK in… Weiterlesen

Erste Hilfe im Zeichen der Corona-Pandemie

Seit 1. Juni führt das Rote Kreuz wieder Erste-Hilfe-Kurse in Schweinfurt und Gerolzhofen durch. Auch Inhouse-Schulungen bei Firmen finden wieder statt. Nach Vorgaben der gesetzlichen Unfallversicherungen und der Bundesarbeitgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH), wurde ein Sicherheits- und Hygienekonzept für den BRK Kreisverband Schweinfurt, in Zusammenarbeit mit der Ausbildungsleitung, den Ausbildern und Instruktoren, sowie dem stellvertretenden Chefarzt, entwickelt. Die Ausbilderinnen und Ausbilder wurden auf dieses Konzept eingewiesen und geschult, um es in den Erste Hilfe Schulungen… Weiterlesen

Seite 3 von 19.

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.