Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Jugendrotkreuz Grettstadt auf Bezirksebene erfolgreich

<span style="text-decoration: underline; ">Jugendrotkreuz Bezirkswettbewerb 2016 in Würzburg/Höchberg</span>

Filmzitate zuordnen - wie erkenne ich einen Schock - welche Ursachen hat ein Schlaganfall - Feldbetten aufbauen und Ausstattung eines Zeltes als Notunterkunft  nach einem Hausbrand - Wasserballons mit einer selbstgebauten Trage durch einen Hindernisparcours tragen - die Geschichte des Roten Kreuzes aus einzelnen Hinweisen zusammenfügen - einen Motorradunfall absichern und die Verletzten versorgen - so im Groben der Ablauf des diesjährigen Bezirkswettbewerb in Würzburg/Höchberg am 18.und 19.06., bei dem der Kreisverband Schweinfurt mit…

Weiterlesen

Großeinsatz nach Brückeneinsturz

15.06.2016 - Nach dem Teileinsturz eines Brückenneubaus auf der A7 wurden zahlreiche Bauarbeiter lebensgefährlich verletzt.

 

Das Unglück auf der Autobahn bei Schraudenbach wurde als "Massenanfall von Verletzten" eingestuft. Unsere SEG Behandlung kam ebenso zum Einsatz wie 2 Einheiten SEG Transport.

 

Kurz vor 16:00 Uhr kam der Alarm, Einsatzende war für den Großteil unsere SEG gegen 21:30. Bis in die Nacht blieb 1 Rettungswagen der SEG Transport zur Absicherung weiterer Arbeiten an der Unglücksstelle.

 

Neben den sanitätsdienstlichen Einheiten war auch die SEG Betreuung alarmiert.

 

N…

Weiterlesen

neue Broschüre für Senioren

Menschen, die für Menschen da sind


Nichts ist stärker als eine weltumspannende Gemeinschaft, die getragen wird von Menschlichkeit in all ihren Facetten. Das Rote Kreuz als eine der tragenden Säulen aus Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist Teil dieser Gemeinschaft. Überall dort, wo wir zum Helfen, Schützen und Lindern gebraucht werden, sind wir da.
Die Wurzeln unserer Arbeit in der Region Schweinfurt reichen zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. In den vergangenen 125 Jahren haben sich Zeiten immer wieder geändert, doch heute wie damals erbringen wir im…

Weiterlesen

Rotes Kreuz - kein kalter Kaffee

Zum Weltrotkreuztag eröffnete das Deutsche Rote Kreuz die Kampagne ZEICHEN SETZEN. Auch in Schweinfurt haben wir am Rotkreuzhaus in der Niederwerrner Straße die neuen Plakate hängen, die ein Gedankenanstoß an die vorbeifahrenden Bürger sein soll, auch ein Zeichen zu setzen.

 

Eine besondere Aktion war "Rotes Kreuz - kein kalter Kaffee" am Samstag in Schweinfurt und Gerolzhofen.

 

?kein kalter Kaffee - Bundeskampagne des Deutschen Roten Kreuzes

 

Mit einer etwas ungewöhnlichen Aktion macht das Deutsche Rote Kreuz an diesem Wochenende auf sich aufmerksam: Es verschenkt Kaffee an vielen…

Weiterlesen

Massenkarambolage auf der A70

24.04.2016: Am Sonntag nachmittag war es auf der A70 im Bereich Theres zu einer Massenkarambolage gekommen. Die SEG Behandlung und SEG Transport des BRK Schweinfurt wurden dazu alarmiert.

 

Der Einsatzort lag zwar im Landkreis Haßberge, aber aufgrund der Größe des Ereignisses wurden auch benachbarte Einheiten angefordert. Wir waren mit insgesamt 9 Fahrzeugen im Einsatz.

 

Weiteres zum Gesamteinsatz kann >> hier << nachgelesen werden.

Weiterlesen

Eine Handbreit Wasser unter dem Kiel

23 Bootsführer der Kreis-Wasserwacht Schweinfurt folgten der Einladung zur Bootsführer-Fortbildung. Die letzte Veranstaltung der diesjährigen Winter-/Frühjahrsfortbildungsreihe 2016 führte die Teilnehmer unter Leitung von Referent Ali Tosun an die Wachstation Main.

Nach einer kurzen Theorieeinheit lag der Fokus auf verschiedenen Aufgaben am Steuer oder der Pinne. Die Bootsführer übten die Perfektion des Anlegens mit und gegen die Strömung. Mit der Strömung ist dabei eine exakte Durchführung des Manövers besonders wichtig, da anders als beim Anlegen gegen die Strömung kaum Zeit für Korrekturen…

Weiterlesen

400 mal Hausnotruf in Stadt und Landkreis Schweinfurt

Gerolzhofen, Das BRK Schweinfurt freut sich über die vierhundertste Hausnotrufteilnehmerin in Gerolzhofen

 

Solange wie möglich sicher und individuell im Alter Zuhause zu leben, das ist das Anliegen der meisten älteren Menschen, so auch von Hannelore Stütz aus Gerolzhofen. Ein Wunsch, den sich viele Senioren trotz körperlicher und gesundheitlicher Einschränkungen mit Hilfe einer guten ambulanten Betreuung auch erfüllen können. Eine große Erleichterung dabei ist der Hausnotruf. "Wer öfter allein zu Hause ist, sturzgefährdet ist oder generell ein hohes Sicherheitsbedürfnis hat, für den bietet…

Weiterlesen

Bundesfreiwillige für den Fahrdienst und die Asylbetreuung gesucht

Der BRK-Kreisverband Schweinfurt sucht noch engagierte Menschen für unseren individuellen Behinderten- und Patientenfahrdienst und die Begleitung von Flüchtlingen. Der fFrühestmöglicher Eintritt ab dem 01.07.2016 möglich.

 

Aufgabe ist die Beförderung von Menschen, die vor, während und nach der Fahrt auf Betreuung angewiesen sind. In der Flüchtlingsbetreuung geht es um die Unterstützung und Ausgabe von Bekleidung sowie in einem niedrigschwelligen Sportangebot. Interessenten sollten Kompetenzen und Freude im  sozialen Umgang mit Menschen haben. Sie erhalten eine fundierte Einweisung und…

Weiterlesen

Stationsausbildung

Die März-Ausbildung der SEG Behandlung beschäftigte sich diesmal mit gleich vier Themen: Atemwegsmanagement, Reanimation mit AED, Umgang mit dem Spineboard und Kontrolle von kritischen Blutungen.

 

An vier Stationen wurde jeweils ein Thema behandelt. Dementsprechend wurden die Teilnehmer aufgeteilt. Nach einer Erklärung konnte jeder Teilnehmer die praktische Anwendung üben.

 

Beim Atemwegsmanagement wurde von einfachen Handgriffen zur Sicherung der Atmung bis hin zur endotrachealen Intubation behandelt. Die Reanimation mit AED war so ausgelegt, das sie mit dem Material des Gerätewagens…

Weiterlesen

Aus Vorurteilen werden Freundschaften

Man kann es schon fast nicht mehr hören, die Medien berichten tagein, tagaus über das gleiche Thema. Flüchtlinge. Es fällt persönlich immer schwerer sich ein Bild zur aktuellen Lage zu machen. Wir kämpfen mit Vorurteilen, anderen Kulturen und vergessen viel zu oft, warum diese Menschen zu uns kommen. Einen Neuanfang, in einem Land das für Toleranz und Solidarität steht. Dazu gehören aber auch alltägliche Dinge zu erleben, beispielsweise ein Schwimmbadbesuch am Wochenende mit den besten Freunden um den Alltag zu vergessen.

Doch nur wenige Flüchtlinge hatten in ihrer Heimat die Möglichkeit das…

Weiterlesen