Header_BFD_2024.pdf
Luftbild_Flohmarkt_2012-1920.jpg
04-05-24

Unser BRK-Flohmarkt am Samstag den 24. Mai

Der Vorverkauf startet am 26.04.2025 um 09.00 Uhr. Den Link zum Buchen von Ständen finden Sie dann hier auf der Homepage. Eine Reservierung per Email ist nicht möglich.

Weiterlesen
drk_schweinfurt-9128-1920.jpg
Banner_Menüservice.jpg
RD-Banner-2717_.jpg
Schweinfurt_0059-1920.jpg
Banner_HNR.jpg
Banner_Weltrotkreuztag_2.pdf

Das Bayerische Rote Kreuz in Stadt und Landkreis Schweinfurt

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Schweinfurt!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Aktuelles

17.04.2025

Ein Ort der Begegnung und des Miteinanders – 15 Jahre Rotkreuzladen in Schweinfurt

Am 16. April 2010 öffnete der erste Rotkreuzladen in Schweinfurt seine Türen und hat sich seitdem zu…

Weiterlesen

17.04.2025

Holger Merz ist neuer Vorsitzende des Roten Kreuzes in Schweinfurt

Mitglieder wählten neuen Vorstand für vier Jahre Weiterlesen

20.02.2025

Das BRK Schweinfurt betreut den Schulsanitätsdienst am Alexander-von-Humboldt- Gymnasium

Fortbildungstag der Schulsanitäter Weiterlesen

18.02.2025

Ihre Hilfe ist gefragt - Spende Blut Rette Leben

Auf geht`s!

Leider fallen jedes Jahr Spenderinnen und Spender aus, die aus verschiedensten Gründen…

Weiterlesen

11.02.2025

Ehrungen beim Jahresabschluss der Bereitschaft Donnersdorf

Donnersdorf. Der Bereitschaftsleiter der Sanitätsbereitschaft des Roten Kreuzes in Donnersdorf…

Weiterlesen

29.01.2025

BRK-Kreisverband Schweinfurt bildet 28 Schulsanitäter/innen der Mittelschule Gerolzhofen aus

Die Mittelschule Gerolzhofen freut sich, dass wieder 28 engagierte Jungen und Mädchen eine…

Weiterlesen

16.01.2025

Im Einsatz zählt jede Sekunde – die Wasserwacht rüstet sich weiter für den Ernstfall

Mit der erfolgreich absolvierten Ausbildung zum Einsatzleiter Wasserrettung haben unsere Mitglieder…

Weiterlesen

28.11.2024

Staatliche Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement

Ehrung zweier Persönlichkeiten aus dem Landkreis Schweinfurt für Einsatz bei Hilfsorganisationen Weiterlesen

14.11.2024

Kinder im BRK-Waldkindergarten Üchtelhausen lernen Erste-Hilfe-Maßnahmen

Was ist zu tun im Notfall? Kann ich helfen als Kind? Kann ich das allein? Wie geht das mit dem…

Weiterlesen

22.10.2024

BRK-Kreisverband Schweinfurt verabschiedet hauptamtlichen Mitarbeiter in den Ruhestand

Nach 23 Jahren hauptamtlich im Rettungsdienst geht unser Kollege vom BRK Schweinfurt – Stefan Bauer…

Weiterlesen

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

SEG Transport zu Evakuierung alarmiert

26.08.2016 - Aufgrund von Mitteilungen, dass eine verdächtige Person die Stadtgalerie in Schweinfurt betreten hätte, veranlasste die Polizei dazu, das gesamte Gebäude räumen zu lassen.

 

Neben dem zuvor alarmierten Einsatzleiter Rettungsdienst wurden im weiteren Verlauf auch die Sanitäts-Einsatzleitung, die Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG) Transport und Betreuung mitalarmiert. An Bereitstellungsräumen sammelten sich die Helfer mit Ihren Einheiten und warteten dort auf weitere Anweisungen der Einsatzleitung.

 

Die SEG´en sollten bei der Räumung der Stadtgalerie unterstützen. Darüber hinaus…

Weiterlesen

Ab in die Wildnis - BRK-Stadtranderholung aktiv

<i><span style="text-decoration: underline; ">FerienFREIzeit für Kinder und Teens
</span></i>

<i> </i>

<i>Für die diesjährigen Sommerferien bietet das Bayerische Rote Kreuz wieder eine Stadtranderholung für Kinder und Teens an. Gerade für Eltern, die während der Sommerferien arbeiten müssen, ist diese "FREIzeit für Kinder und Teens" eine ideale Tagesgestaltung mit viel Spaß und Abwechslung unter der Leitung von geschulten Betreuern. Das bunte Ferienprogramm findet im Erholungsheim "Georg-Wichtermann-Haus" in herrlicher Lage im Zeller Tal am Stadtrand von Schweinfurt statt. Busse bringen jeden Morgen die Kids von verschiedenen Sammelpunkten nach Zell, wo sie…</i>

Weiterlesen

Horst Holberg beim Staatsempfang geehrt

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lud heute Nachmittag in die Münchner Residenz zum Staatsempfang für die BRK-Wasserwacht. Nach der Begrüßung und Laudatio auf die Leistungen der Wasserwacht durch den Innenminister würdigten die Landesvorsitzende Staatsministerin Ulrike Scharf und BRK-Präsident Theo Zellner die Arbeit der Wasserwacht, dies gerade im Lichte der jüngsten Katastrophenlagen in Simbach im Rottal. Für ihre Verdienste wurden anschließend Kameraden aus ganz Bayern geehrt. Auch vom BRK-Kreisverband Schweinfurt im Namen der gesamten Vorstandschaft ein herzliches Dankeschön für den…

Weiterlesen

Jugendrotkreuz Grettstadt auf Bezirksebene erfolgreich

<span style="text-decoration: underline; ">Jugendrotkreuz Bezirkswettbewerb 2016 in Würzburg/Höchberg</span>

Filmzitate zuordnen - wie erkenne ich einen Schock - welche Ursachen hat ein Schlaganfall - Feldbetten aufbauen und Ausstattung eines Zeltes als Notunterkunft  nach einem Hausbrand - Wasserballons mit einer selbstgebauten Trage durch einen Hindernisparcours tragen - die Geschichte des Roten Kreuzes aus einzelnen Hinweisen zusammenfügen - einen Motorradunfall absichern und die Verletzten versorgen - so im Groben der Ablauf des diesjährigen Bezirkswettbewerb in Würzburg/Höchberg am 18.und 19.06., bei dem der Kreisverband Schweinfurt mit…

Weiterlesen

Großeinsatz nach Brückeneinsturz

15.06.2016 - Nach dem Teileinsturz eines Brückenneubaus auf der A7 wurden zahlreiche Bauarbeiter lebensgefährlich verletzt.

 

Das Unglück auf der Autobahn bei Schraudenbach wurde als "Massenanfall von Verletzten" eingestuft. Unsere SEG Behandlung kam ebenso zum Einsatz wie 2 Einheiten SEG Transport.

 

Kurz vor 16:00 Uhr kam der Alarm, Einsatzende war für den Großteil unsere SEG gegen 21:30. Bis in die Nacht blieb 1 Rettungswagen der SEG Transport zur Absicherung weiterer Arbeiten an der Unglücksstelle.

 

Neben den sanitätsdienstlichen Einheiten war auch die SEG Betreuung alarmiert.

 

N…

Weiterlesen

neue Broschüre für Senioren

Menschen, die für Menschen da sind


Nichts ist stärker als eine weltumspannende Gemeinschaft, die getragen wird von Menschlichkeit in all ihren Facetten. Das Rote Kreuz als eine der tragenden Säulen aus Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist Teil dieser Gemeinschaft. Überall dort, wo wir zum Helfen, Schützen und Lindern gebraucht werden, sind wir da.
Die Wurzeln unserer Arbeit in der Region Schweinfurt reichen zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. In den vergangenen 125 Jahren haben sich Zeiten immer wieder geändert, doch heute wie damals erbringen wir im…

Weiterlesen

Rotes Kreuz - kein kalter Kaffee

Zum Weltrotkreuztag eröffnete das Deutsche Rote Kreuz die Kampagne ZEICHEN SETZEN. Auch in Schweinfurt haben wir am Rotkreuzhaus in der Niederwerrner Straße die neuen Plakate hängen, die ein Gedankenanstoß an die vorbeifahrenden Bürger sein soll, auch ein Zeichen zu setzen.

 

Eine besondere Aktion war "Rotes Kreuz - kein kalter Kaffee" am Samstag in Schweinfurt und Gerolzhofen.

 

?kein kalter Kaffee - Bundeskampagne des Deutschen Roten Kreuzes

 

Mit einer etwas ungewöhnlichen Aktion macht das Deutsche Rote Kreuz an diesem Wochenende auf sich aufmerksam: Es verschenkt Kaffee an vielen…

Weiterlesen

Massenkarambolage auf der A70

24.04.2016: Am Sonntag nachmittag war es auf der A70 im Bereich Theres zu einer Massenkarambolage gekommen. Die SEG Behandlung und SEG Transport des BRK Schweinfurt wurden dazu alarmiert.

 

Der Einsatzort lag zwar im Landkreis Haßberge, aber aufgrund der Größe des Ereignisses wurden auch benachbarte Einheiten angefordert. Wir waren mit insgesamt 9 Fahrzeugen im Einsatz.

 

Weiteres zum Gesamteinsatz kann >> hier << nachgelesen werden.

Weiterlesen

Eine Handbreit Wasser unter dem Kiel

23 Bootsführer der Kreis-Wasserwacht Schweinfurt folgten der Einladung zur Bootsführer-Fortbildung. Die letzte Veranstaltung der diesjährigen Winter-/Frühjahrsfortbildungsreihe 2016 führte die Teilnehmer unter Leitung von Referent Ali Tosun an die Wachstation Main.

Nach einer kurzen Theorieeinheit lag der Fokus auf verschiedenen Aufgaben am Steuer oder der Pinne. Die Bootsführer übten die Perfektion des Anlegens mit und gegen die Strömung. Mit der Strömung ist dabei eine exakte Durchführung des Manövers besonders wichtig, da anders als beim Anlegen gegen die Strömung kaum Zeit für Korrekturen…

Weiterlesen

400 mal Hausnotruf in Stadt und Landkreis Schweinfurt

Gerolzhofen, Das BRK Schweinfurt freut sich über die vierhundertste Hausnotrufteilnehmerin in Gerolzhofen

 

Solange wie möglich sicher und individuell im Alter Zuhause zu leben, das ist das Anliegen der meisten älteren Menschen, so auch von Hannelore Stütz aus Gerolzhofen. Ein Wunsch, den sich viele Senioren trotz körperlicher und gesundheitlicher Einschränkungen mit Hilfe einer guten ambulanten Betreuung auch erfüllen können. Eine große Erleichterung dabei ist der Hausnotruf. "Wer öfter allein zu Hause ist, sturzgefährdet ist oder generell ein hohes Sicherheitsbedürfnis hat, für den bietet…

Weiterlesen