Header_BFD_2024.pdf
Luftbild_Flohmarkt_2012-1920.jpg
04-05-24

Unser BRK-Flohmarkt am Samstag den 24. Mai

Der Vorverkauf startet am 26.04.2025 um 09.00 Uhr. Den Link zum Buchen von Ständen finden Sie dann hier auf der Homepage. Eine Reservierung per Email ist nicht möglich.

Weiterlesen
drk_schweinfurt-9128-1920.jpg
Banner_Menüservice.jpg
RD-Banner-2717_.jpg
Schweinfurt_0059-1920.jpg
Banner_HNR.jpg
Banner_Weltrotkreuztag_2.pdf

Das Bayerische Rote Kreuz in Stadt und Landkreis Schweinfurt

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Schweinfurt!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Aktuelles

17.04.2025

Ein Ort der Begegnung und des Miteinanders – 15 Jahre Rotkreuzladen in Schweinfurt

Am 16. April 2010 öffnete der erste Rotkreuzladen in Schweinfurt seine Türen und hat sich seitdem zu…

Weiterlesen

17.04.2025

Holger Merz ist neuer Vorsitzende des Roten Kreuzes in Schweinfurt

Mitglieder wählten neuen Vorstand für vier Jahre Weiterlesen

20.02.2025

Das BRK Schweinfurt betreut den Schulsanitätsdienst am Alexander-von-Humboldt- Gymnasium

Fortbildungstag der Schulsanitäter Weiterlesen

18.02.2025

Ihre Hilfe ist gefragt - Spende Blut Rette Leben

Auf geht`s!

Leider fallen jedes Jahr Spenderinnen und Spender aus, die aus verschiedensten Gründen…

Weiterlesen

11.02.2025

Ehrungen beim Jahresabschluss der Bereitschaft Donnersdorf

Donnersdorf. Der Bereitschaftsleiter der Sanitätsbereitschaft des Roten Kreuzes in Donnersdorf…

Weiterlesen

29.01.2025

BRK-Kreisverband Schweinfurt bildet 28 Schulsanitäter/innen der Mittelschule Gerolzhofen aus

Die Mittelschule Gerolzhofen freut sich, dass wieder 28 engagierte Jungen und Mädchen eine…

Weiterlesen

16.01.2025

Im Einsatz zählt jede Sekunde – die Wasserwacht rüstet sich weiter für den Ernstfall

Mit der erfolgreich absolvierten Ausbildung zum Einsatzleiter Wasserrettung haben unsere Mitglieder…

Weiterlesen

28.11.2024

Staatliche Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement

Ehrung zweier Persönlichkeiten aus dem Landkreis Schweinfurt für Einsatz bei Hilfsorganisationen Weiterlesen

14.11.2024

Kinder im BRK-Waldkindergarten Üchtelhausen lernen Erste-Hilfe-Maßnahmen

Was ist zu tun im Notfall? Kann ich helfen als Kind? Kann ich das allein? Wie geht das mit dem…

Weiterlesen

22.10.2024

BRK-Kreisverband Schweinfurt verabschiedet hauptamtlichen Mitarbeiter in den Ruhestand

Nach 23 Jahren hauptamtlich im Rettungsdienst geht unser Kollege vom BRK Schweinfurt – Stefan Bauer…

Weiterlesen

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Rotes Kreuz feiert Arbeitsjubilare und sagt DANKE

BRK ehrt Arbeitsjubilare im Kloster Scheyern - Axel Then für 40 jahre und Silke Grasberger mit Armin Kober für 25 jahre hauptamtliche Mitarbeit im BRK-Kreisverband Schweinfurt. Weiterlesen

Ehrung beim Roten Kreuz in Schonungen

In Schonungen wurden Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes für Ihre vielen Jahre im BRK Kreisverband Schweinfurt geehrt. Ihre Hilfe bieten die Mitglieder im Sanitätsdienst und im Katastrophenschutz an. Geehrt wurden Herr Günter Bauer für stolze 55 Jahre, Frau Ingrid Metz für 30 Jahre, Herr Armin Stock für 10 Jahre und Frau Martina Stock für 5 Jahre. Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer sprach seinen Dank für die Treue der Mitglieder aus. Der BRK- Vorsitzende Herr Hartmut Bräuer, sprach ebenfalls seinen Dank aus und überreichte den Mitgliedern Ihre verdienten Urkunden. Weiterlesen

Das Rote Kreuz bildet Pflegehelfer aus

Das Rote Kreuz im Kreisverband Schweinfurt hat in einem fünfwöchigen Kurs mit 120 Stunden Theorie und einem 3 wöchigem Praktikum 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Pflegehelferinnen und Pflegehelfer mit sehr gutem Erfolg ausgebildet. Hartmut Bräuer, BRK – Vorsitzender gratulierte den Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ihren hervorragenden Prüfungsergebnissen. Er bedankte sich besonders bei den Lehrgangsleitern, Gaby Oberacker und Jaqueline Kobe sowie Referentinnen und Referenten für das Engagement in der Ausbildung. Auch bei den Einrichtungen, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das… Weiterlesen

Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit der traditionellen BRK Weihnachtsfeier für die Senioren

Wir können die Einfachheit des Weihnachtsfestes, das Fest der Liebe, genießen und dem „Rausch der Konsumflut“ entweichen. Denn eine große Freude kann auch das Zusammensein mit Freunden, Bekannten, Menschen, die uns Nahe stehen, sein. Gerade heute in unserer schnelllebigen Gesellschaft ist einfach Zeit zu haben – Zeit miteinander und für einander – ein großes Geschenk. Dazu soll diese Adventsfeier mit Tradition beitragen. Mit einem bunten Programm, in einer vorweihnachtlichen Stimmung wurden die Senioren unterhalten. Zu dieser Feier mit Kaffee, Kuchen, Glühwein und Stollen wurden die Senioren… Weiterlesen

Das Rote Kreuz bildet Sanitäter aus

Das Rote Kreuz im Kreisverband Schweinfurt hat in einem mehrwöchigen Kurs mit 64 Unterrichtseinheiten 13 neue Sanitäter ausgebildet. In der Ausbildung lernten die Teilnehmer die erweiterte Versorgung von Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen und Verletzungen. Die praxisnahe Ausbildung wurde von ehrenamtlichen Ausbildern, Referenten und den Notfalldarstellern der Bereitschaften durchgeführt. Lehrgangsleiter Stefan Krause und die Instruktorin Yvonne Köhler und gratulierten den neuen Sanitätern nach der bestanden Prüfung zeigten die vielfältigen Dienst- und Weiterbildungsmöglichkeiten… Weiterlesen

Schulsanitätsdienst an der Albert-Schweitzer-Grundschule Schweinfurt

Jeder Mensch kann verunglücken, überall und jederzeit. Dass es immer wieder passiert, weisen die Unfallstatistiken aus: Jedes Jahr verunglücken allein bei Unfällen zu Hause und in der Freizeit ca. 3,5 Millionen Menschen; Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren sind mit etwa 650.000 Unfällen beteiligt, 400 davon mit tödlichem Ausgang.   Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am vergangenen Montag der Startschuss für den neuen Schulsanitätsdienst in der Albert-Schweitzer -Grundschule gegeben. Der Vorsitzende des BRK Kreisverbandes Schweinfurt, Hartmut Bräuer gratulierte den 15 Schulsanitätern… Weiterlesen

Überreichung staatlicher Ehrenzeichen für 25- und 40 Jahre beim BRK

Für 25 Jahre beim BRK ehrte Oberbürgermeister Sebastian Remelé unsere Dr. Anna Neugebauer, Frank Warmuth, René Ehrsam und Udo Bernhardt. Für 40 Jahre erhielten Barbara Wieland, Jürgen Ruß, Thomas Schemm und Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer am 06. November 2019 im Schweinfurter Rathaus das staatliche Ehrenzeichen in Gold.  Im Namen vom BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer gehen Glückwunsch auch an die Kameraden vom THW, MHD, JUH und der DLRG Weiterlesen

BRK-Kreisauskunftsbüro probt den Ernstfall als Personenauskunftsstelle

„Gott sei Dank hatten wir so ein Ereignis noch nicht!“, sagt Helmut Endreß und klopft zur Bekräftigung dreimal auf die Tischplatte. Die Mitstreiter und Mitstreiterinnen vom Kreisauskunftsbüro (KAB) des Bayerischen Roten Kreuzes müssen regelmäßig für den Ernstfall üben. Das war auch am vergangenen Samstag so. Angenommen wurde folgendes Szenario: Eine schwere Explosion erschüttert die Innenstadt von Kabstadt (eine fiktive Stadt), Einwohner hören einen dumpfen Knall. Mehrere Explosionen folgen, zahlreiche Häuser stehen in Flammen. Die örtliche Feuerwehr wird dem Flammenmeer nicht mehr Herr. Es… Weiterlesen

BRK´ler helfen und Feiern gerne

Manuela Nave-Ullrich, die Leiterin der Notfalldarstellung im BRK-Kreisverband Schweinfurt, lobte das Mitglied der Notfalldarstellung, Johanna Wallinger, welche die Idee hatte, sich "einfach mal gemütlich zusammen zu setzen". So wurde der "1. Bayerische Abend der Notfalldarstellung im Kreisverband" ins Leben gerufen. Wichtig ist es Nave-Ullrich zu betonen dass es wichtig sei "dass man im Ehrenamt auch die Gemeinschaft fördert". Auch wolle man damit "zeigen, dass es nicht nur Arbeit ist wenn man ehrenamtlich aktiv ist, sondern man auch viel Freude erlebt". machte sie deutlich. Der… Weiterlesen

Würdigung verdienter Kameraden des BRK

Der Kreisvorsitzende des BRK, Hartmut Bräuer, machte im Rahmen einer Feierstunde im Haus des Roten Kreuzes in Gerolzhofen deutlich:  "Wir sind dankbar, dass sich Menschen für die Allgemeinheit auch im Ehrenamt engagieren". Bräuer führte weiter aus: "Die Gesellschaft wäre arm dran, gäbe es das Ehrenamt nicht". Die Feierstunde bildete einen schönen Abend für Ehrungen. Professor Dr. med. Frank Schuster wurde mit der Ehrennadel in Silber für 25 Dienstjahre und großartiges Engagement gewürdigt. Neben vielen Ausbildungen die er absolvierte - bin hin zum Notarzt und Facharzt für Anästhesie - steht… Weiterlesen