Header_BFD_2024.pdf
Luftbild_Flohmarkt_2012-1920.jpg
04-05-24

Unser BRK-Flohmarkt am Samstag den 24. Mai

Der Vorverkauf startet am 26.04.2025 um 09.00 Uhr. Den Link zum Buchen von Ständen finden Sie dann hier auf der Homepage. Eine Reservierung per Email ist nicht möglich.

Weiterlesen
drk_schweinfurt-9128-1920.jpg
Banner_Menüservice.jpg
RD-Banner-2717_.jpg
Schweinfurt_0059-1920.jpg
Banner_HNR.jpg
Banner_Weltrotkreuztag_2.pdf

Das Bayerische Rote Kreuz in Stadt und Landkreis Schweinfurt

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Schweinfurt!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Aktuelles

17.04.2025

Ein Ort der Begegnung und des Miteinanders – 15 Jahre Rotkreuzladen in Schweinfurt

Am 16. April 2010 öffnete der erste Rotkreuzladen in Schweinfurt seine Türen und hat sich seitdem zu…

Weiterlesen

17.04.2025

Holger Merz ist neuer Vorsitzende des Roten Kreuzes in Schweinfurt

Mitglieder wählten neuen Vorstand für vier Jahre Weiterlesen

20.02.2025

Das BRK Schweinfurt betreut den Schulsanitätsdienst am Alexander-von-Humboldt- Gymnasium

Fortbildungstag der Schulsanitäter Weiterlesen

18.02.2025

Ihre Hilfe ist gefragt - Spende Blut Rette Leben

Auf geht`s!

Leider fallen jedes Jahr Spenderinnen und Spender aus, die aus verschiedensten Gründen…

Weiterlesen

11.02.2025

Ehrungen beim Jahresabschluss der Bereitschaft Donnersdorf

Donnersdorf. Der Bereitschaftsleiter der Sanitätsbereitschaft des Roten Kreuzes in Donnersdorf…

Weiterlesen

29.01.2025

BRK-Kreisverband Schweinfurt bildet 28 Schulsanitäter/innen der Mittelschule Gerolzhofen aus

Die Mittelschule Gerolzhofen freut sich, dass wieder 28 engagierte Jungen und Mädchen eine…

Weiterlesen

16.01.2025

Im Einsatz zählt jede Sekunde – die Wasserwacht rüstet sich weiter für den Ernstfall

Mit der erfolgreich absolvierten Ausbildung zum Einsatzleiter Wasserrettung haben unsere Mitglieder…

Weiterlesen

28.11.2024

Staatliche Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement

Ehrung zweier Persönlichkeiten aus dem Landkreis Schweinfurt für Einsatz bei Hilfsorganisationen Weiterlesen

14.11.2024

Kinder im BRK-Waldkindergarten Üchtelhausen lernen Erste-Hilfe-Maßnahmen

Was ist zu tun im Notfall? Kann ich helfen als Kind? Kann ich das allein? Wie geht das mit dem…

Weiterlesen

22.10.2024

BRK-Kreisverband Schweinfurt verabschiedet hauptamtlichen Mitarbeiter in den Ruhestand

Nach 23 Jahren hauptamtlich im Rettungsdienst geht unser Kollege vom BRK Schweinfurt – Stefan Bauer…

Weiterlesen

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Funkübung 2015

Die diesjährige Funkübung, welche immer durch das Landratsamt organisiert wird, fand dieses Jahr am Ellertshäuser See statt. Als Teilnehmende waren wieder die Sanitätsorganisationen, sowie Feuerwehr und THW mit dabei.

 

Auftakt war die Verbandsfahrt vom Parkplatz "Drei Eichen" in Schweinfurt zum Ellertshäuser See. Daran beteiligt haben sich 27 Fahrzeuge. Weitere Fahrzeuge kamen außerhalb der Verbandsfahrt direkt zum Treffpunkt am See.

 

Zugrunde gelegt war ein fiktives Schadensergeinis, dass am Ellertshäuser See abspielt. Die Übung wird dabei immer als Planübung ausgeführt. Als Knotenpunkt…

Weiterlesen

Neue Arbeitsfeld-Beleuchtung mit LED

Seit kurzem sind wir im Besitz einer Arbeitsfeld-Beleuchtung basierend auf LED-Technik. Das Besondere daran ist der eingebaute Akku. Somit kann bereits in der Aufbauphase (wenn der Stromerzeuger noch nicht läuft) ausgeleuchtet werden (wenn auch mit reduzierter Lichtleistung).

 

Da auf dem GW San kein Platz für eine solche Beleuchtung vorgesehen ist (standardmäßig ist ein 1000 Watt Halogenstrahler verlastet), dachten wir an eine Befestigung direkt auf dem Rollwagen. Hierbei kam uns die Idee, gleich einen Kurbelmast mit anzubauen, auf dem die LED-Strahler angebracht sind.

 

Video

Weiterlesen

8000 Essen am Tag - der G7 Gipfel fordert Schweinfurter BRK´ler

<span class="font16">Schweinfurter BRK Kreisverband war mit 17 Einsatzkräften beim Treffen der G 7 dabei</span>

 

Beim G 7-Gipfel in Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen waren rund 20 000 Polizisten und 2000 Mitarbeiter der Rettungsdienste im Einsatz. Der Schweinfurter Kreisverband im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) stellte 17 Kräfte ab. Sechs standen den Medien am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in der BRK-Zentrale Rede und Antwort. Fazit: Die Einsätze hielten sich im Rahmen, was den weitgehend friedlichen Gipfelgegner, "aber auch dem besonnenen Handeln der Polizeikräfte zu verdanken ist". So formulierte es…

Weiterlesen

Fortbildung Pflegehelfer und Fußmassage

Fortbildung "Helfende Berührung"

 

In diesem Seminar lernen Sie eine Fußmassage zum Wohlfühlen und erleben verschiedene Berührungsqualitäten und sowie deren Auswirkungen. Am dritten Abend lernen Sie die "Helfende Berührung" als unterstützende Maßnahme in der Pflegearbeit kennen.

 

Termine:08. Juli, 15. Juli und 22. Juli 2015 jeweils 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

 

Die Fortbildung findet im BRK Haus, Gorch-Fock-Str. 15 ,97421 Schweinfurt statt.

Referentin ist Frau Imelda Hildebrandt

 

Die Kosten belaufen sich 39,00 ? pro Person

---------------------------------------------------------------…

Weiterlesen

Ausbildungsabend im Mai

Die Mai-Ausbildung stand wieder unter dem Motto "Üben mit der Ausstattung".


Unter quasi-realistischen Vorraussetzungen sollte mit Staffel-Stärke ein Verletzten-Behandlungsplatz unter Verwendung des Schnell-Einsatz-Zelts eingerichtet werden.

 

Die Aufgabenkärtchen für jeden Helfer haben sich dabei erneut als äußerst sinnvoll herausgestellt. Einige Verbesserungsvorschläge im Aufbau des Behandlungsplatzes wurden ebenfalls erkannt und werden zeitnah umgesetzt.

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Friedel Tellert von DRK-Präsident Dr. Seiters geehrt

Höchste Auszeichnung durch den höchsten Repräsentanten: Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, war eigens nach Gerolzhofen gekommen, um den Rotkreuz-Institutionen Friedl Tellert (Schweinfurt) und Harald Erhard (Volkach) das Ehrenzeichen des DRK zu übergeben.

Im frisch renovierten Rotkreuzhaus an der Jahnstraße machte Seiters erst einmal dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) ein dickes Kompliment. "Was der FC Bayern in der Bundesliga ist, ist das BRK in Deutschland", sagte der ehemalige Kanzleramtschef, Innenminister und Bundestagsvizepräsident vor der nahezu komplett versammelten…

Weiterlesen

Die Winterpause ist vorbei

Die erste Standortausbildung nach der Winterpause fand jetzt im April statt. Das Material des GW San 25 wurde ausgepackt und man konnte ausgiebig damit üben.

 

Dank des guten Wetters konnte die erste praktische Übung mit der Ausrüstung des Gerätewagens San stattfinden. Während die anwesenenden Maschinisten sämtliche technischen Geräte auf Funktion hin überprüften, konnten neue Mitglieder der SEG eine Grundeinweisung in den GW San erhalten. Abschließend wurde das Sanitätszelt aufgestellt und die Zeltheizung installiert.

 

In den kommenden Monaten werden weitere Ausbildungen am GW San…

Weiterlesen

Schulung "Sonder- und Wegerecht"

Helfer, welche bei uns Dienstfahrzeuge mit einer Sonderwarneinrichtung fahren dürfen, müssen mindestens einmal im Jahr eine entsprechnde Belehrung erhalten. In diesem Zusammenhang wird auch überprüft, ob die entsprechende Fahrerlaubnis (Führerschein) noch vorliegt.


Bei dieser Belehrung geht es hauptsächlich um zwei Paragraphen aus der Straßenverkehrsordnung. Zum einen der §35 Sonderrechte und der §38 Wegerecht. Neben der Erläuterung, was die beiden Paragraphen bedeuten werden auch Tipps zum Umgang mit Blaulicht und Einsatzhorn gegeben.

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von 4 Wochen fand…

Weiterlesen

25 Jahre ehrenamtlich aktiv - Udo Nüßlein geehrt

Landrat Florian Töpper zeichnet Udo Nüßlein aus Niederwerrn aus

Landkreis Schweinfurt. Die Einsatzbereiche beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) sind auch im Kreisverband Schweinfurt vielfältig und ohne die zahlreichen Mitarbeiter in Haupt- und Ehrenamt gar nicht möglich. Landrat Florian Töpper hat jetzt im Namen des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann Udo Nüßlein aus Niederwerrn für seinen aktiven Dienst über 25 Jahre das Ehrenzeichen am Bande verliehen.
"Der Landkreis pflegt ein sehr enges und gutes Verhältnis zum BRK. Daher ist es mir eine Freude und ein Anliegen Sie ehren zu dürfen",…

Weiterlesen

BRK über Ableben von Thomas Krolikowsky bestürzt

Am vergangenen Sonntag verstarb Herr Thomas Krolikowsky überraschend im Alter von 48 Jahren.

 

Das BRK kennt und schätzt Thomas Krolikowsky seit vielen Jahren. Durch seine Behinderung verband ihn eine enge Zusammenarbeit mit dem BRK-Fahrdienst, welche ihn zu einer Vielzahl von Terminen begleitet hat. Gerade in seiner Funktion als Vorsitzender des Behindertenbeirates war Mobilität für ihn sehr wichtig.

 

Seine Tochter absolvierte mit Bravour beim BRK in der Ausbildung ihren Bundesfreiwilligendienst.

 

In den gemeinsamen Gesprächen im und außerhalb des Behinderbeirates war Thomas…

Weiterlesen