Header_BFD_2024.pdf
Luftbild_Flohmarkt_2012-1920.jpg
04-05-24

Unser BRK-Flohmarkt am Samstag den 24. Mai

Der Vorverkauf startet am 26.04.2025 um 09.00 Uhr. Den Link zum Buchen von Ständen finden Sie dann hier auf der Homepage. Eine Reservierung per Email ist nicht möglich.

Weiterlesen
drk_schweinfurt-9128-1920.jpg
Banner_Menüservice.jpg
RD-Banner-2717_.jpg
Schweinfurt_0059-1920.jpg
Banner_HNR.jpg
Banner_Weltrotkreuztag_2.pdf

Das Bayerische Rote Kreuz in Stadt und Landkreis Schweinfurt

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Schweinfurt!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Aktuelles

17.04.2025

Ein Ort der Begegnung und des Miteinanders – 15 Jahre Rotkreuzladen in Schweinfurt

Am 16. April 2010 öffnete der erste Rotkreuzladen in Schweinfurt seine Türen und hat sich seitdem zu…

Weiterlesen

17.04.2025

Holger Merz ist neuer Vorsitzende des Roten Kreuzes in Schweinfurt

Mitglieder wählten neuen Vorstand für vier Jahre Weiterlesen

20.02.2025

Das BRK Schweinfurt betreut den Schulsanitätsdienst am Alexander-von-Humboldt- Gymnasium

Fortbildungstag der Schulsanitäter Weiterlesen

18.02.2025

Ihre Hilfe ist gefragt - Spende Blut Rette Leben

Auf geht`s!

Leider fallen jedes Jahr Spenderinnen und Spender aus, die aus verschiedensten Gründen…

Weiterlesen

11.02.2025

Ehrungen beim Jahresabschluss der Bereitschaft Donnersdorf

Donnersdorf. Der Bereitschaftsleiter der Sanitätsbereitschaft des Roten Kreuzes in Donnersdorf…

Weiterlesen

29.01.2025

BRK-Kreisverband Schweinfurt bildet 28 Schulsanitäter/innen der Mittelschule Gerolzhofen aus

Die Mittelschule Gerolzhofen freut sich, dass wieder 28 engagierte Jungen und Mädchen eine…

Weiterlesen

16.01.2025

Im Einsatz zählt jede Sekunde – die Wasserwacht rüstet sich weiter für den Ernstfall

Mit der erfolgreich absolvierten Ausbildung zum Einsatzleiter Wasserrettung haben unsere Mitglieder…

Weiterlesen

28.11.2024

Staatliche Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement

Ehrung zweier Persönlichkeiten aus dem Landkreis Schweinfurt für Einsatz bei Hilfsorganisationen Weiterlesen

14.11.2024

Kinder im BRK-Waldkindergarten Üchtelhausen lernen Erste-Hilfe-Maßnahmen

Was ist zu tun im Notfall? Kann ich helfen als Kind? Kann ich das allein? Wie geht das mit dem…

Weiterlesen

22.10.2024

BRK-Kreisverband Schweinfurt verabschiedet hauptamtlichen Mitarbeiter in den Ruhestand

Nach 23 Jahren hauptamtlich im Rettungsdienst geht unser Kollege vom BRK Schweinfurt – Stefan Bauer…

Weiterlesen

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Mitarbeiterehrung in Kloster Scheyern – Das Bayerische Rote Kreuz sagt Danke !

Brigitte Helmerich ist bereits seit 40 Jahren im BRK-Kreisverband Schweinfurt hauptamtlich beschäftigt. Über die Betreuung der BRK-Servicedienste und das Vorzimmer des Geschäftsführers ist Brigitte Helmerich nun die Fachkraft für das Personalwesen, was sie „mit viel Expertise, Fachwissen und Gefühl exzellent durchführt“, so BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer, der an diesem Tag als Chauffeur die beiden Jubilare nach Scheyern begleitete.   Frank Kühn arbeitet seit 25 Jahren im Rettungsdienst. Angefangen hat er als Rettungsassistent und ist nun Notfallsanitäter und Wachleiter in der… Weiterlesen

Das Rote Kreuz bildet Sanitäter aus

Schweinfurt . Das Rote Kreuz im Kreisverband Schweinfurt hat in einem mehrwöchigen Kurs mit 64 Unterrichtseinheiten 11 neue Sanitäter ausgebildet.In der Ausbildung lernten die Teilnehmer die erweiterte Versorgung von Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen und Verletzungen. Die praxisnahe Ausbildung wurde von ehrenamtlichen Ausbildern, Referenten und Notfalldarstellern von Bereitschaften und Wasserwacht durchgeführt. Lehrgangsleiter Frank Warmuth gratulierte den neuen Sanitätern nach der bestanden Prüfung und zeigte die vielfältigen Dienst- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Roten… Weiterlesen

Das Rote Kreuz bildet Pflegehelfer aus

Schweinfurt. Das Rote Kreuz im Kreisverband Schweinfurt hat in einem fünfwöchigen Kurs mit 120 Stunden Theorie und einem 3 wöchigem Praktikum 7 Teilnehmerinnen  und Teilnehmer zu Pflegehelferinnen und Pflegehelfer mit sehr gutem Erfolg ausgebildet. Hartmut Bräuer, BRK – Vorsitzender gratulierte den Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ihren hervorragenden Prüfungsergebnissen. Er bedankte sich besonders bei den neuen Lehrgangsleitern, Gaby Oberacker und Jaqueline Kobe sowie Referentinnen und Referenten für das Engagement in der Ausbildung. Auch bei den Einrichtungen, die den Teilnehmerinnen und… Weiterlesen

Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet

Martina Bätz die Gruppenleiterin des Jugendrotkreuz, wurde mit dem "Ehrenamtsnachweis Bayern" für ihr ehrenamtliches Engagement von Sozialministerin Kerstin Schreyer ausgezeichnet. Weiterlesen

HvO in Schwanfeld erhält Spende

Bergamo spendet 1000 Euro zur Gründung des Helfer-vor-Ort Standortes in Schwanfeld. Weiterlesen

"Wir sind ihnen allen zu großem Dank verpflichtet"

BRK ehrt verdiente Mitglieder der Bereitschaften in Schweinfurt im Rahmen eines Ehrenabends mit dem Rotkreuz-Orchester aus Bad Kissingen Weiterlesen

Jugendrotkreuz Grettstadt feiert 50 Jahre

50 Jahre Jugendrotkreuz Grettstadt 1968-2018 Grettstadt (RV) Eine lebendige Jugendrotkreuzfamilie präsentierte sich beim Jubiläumsfestakt zum 50-jährigen Bestehen des Jugendrotkreuzes in Grettstadt. Weiterlesen

-

Mitgliederwerbung in Schweinfurt für das Rote Kreuz

Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Schweinfurt, führt ab 03.09.2018 eine Aktion zur Mitgliedergewinnung in der Stadt Schweinfurt durch. Hierzu sind ca. 6 Wochen lang junge Frauen und Männer der Firma Kober im Namen des Bayerischen Roten Kreuzes unterwegs. Derzeit unterstützen 7458 Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Stadt und Landkreis Schweinfurt unseren Kreisverband finanziell. Das Ziel dieser Aktion ist es, den Ausbildungstand der ehrenamtlichen Mitglieder zu erhöhen, um die Hilfe für Bedürftige noch besser gewährleisten zu können.   Weiterlesen

Freiwillige Sprachmittler erleichtern Integration

Freiwillige Sprachmittler erleichtern Integration an Schulen Freiwilligenagentur GemeinSinn übergibt Verständigungshilfen an Schulamt   Weiterlesen

Neuer Schwerlast-Rettungswagen (S-RTW)

Neue Generation vom S-RTW verbessert weiterhin Kranken – und Rettungstransporte nicht nur für schwergewichtige Patienten Weiterlesen