Header_BFD_2024.pdf
Luftbild_Flohmarkt_2012-1920.jpg
04-05-24

Unser BRK-Flohmarkt am Samstag den 24. Mai

Der Vorverkauf startet am 26.04.2025 um 09.00 Uhr. Den Link zum Buchen von Ständen finden Sie dann hier auf der Homepage. Eine Reservierung per Email ist nicht möglich.

Weiterlesen
drk_schweinfurt-9128-1920.jpg
Banner_Menüservice.jpg
RD-Banner-2717_.jpg
Schweinfurt_0059-1920.jpg
Banner_HNR.jpg
Banner_Weltrotkreuztag_2.pdf

Das Bayerische Rote Kreuz in Stadt und Landkreis Schweinfurt

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Schweinfurt!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Aktuelles

17.04.2025

Ein Ort der Begegnung und des Miteinanders – 15 Jahre Rotkreuzladen in Schweinfurt

Am 16. April 2010 öffnete der erste Rotkreuzladen in Schweinfurt seine Türen und hat sich seitdem zu…

Weiterlesen

17.04.2025

Holger Merz ist neuer Vorsitzende des Roten Kreuzes in Schweinfurt

Mitglieder wählten neuen Vorstand für vier Jahre Weiterlesen

20.02.2025

Das BRK Schweinfurt betreut den Schulsanitätsdienst am Alexander-von-Humboldt- Gymnasium

Fortbildungstag der Schulsanitäter Weiterlesen

18.02.2025

Ihre Hilfe ist gefragt - Spende Blut Rette Leben

Auf geht`s!

Leider fallen jedes Jahr Spenderinnen und Spender aus, die aus verschiedensten Gründen…

Weiterlesen

11.02.2025

Ehrungen beim Jahresabschluss der Bereitschaft Donnersdorf

Donnersdorf. Der Bereitschaftsleiter der Sanitätsbereitschaft des Roten Kreuzes in Donnersdorf…

Weiterlesen

29.01.2025

BRK-Kreisverband Schweinfurt bildet 28 Schulsanitäter/innen der Mittelschule Gerolzhofen aus

Die Mittelschule Gerolzhofen freut sich, dass wieder 28 engagierte Jungen und Mädchen eine…

Weiterlesen

16.01.2025

Im Einsatz zählt jede Sekunde – die Wasserwacht rüstet sich weiter für den Ernstfall

Mit der erfolgreich absolvierten Ausbildung zum Einsatzleiter Wasserrettung haben unsere Mitglieder…

Weiterlesen

28.11.2024

Staatliche Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement

Ehrung zweier Persönlichkeiten aus dem Landkreis Schweinfurt für Einsatz bei Hilfsorganisationen Weiterlesen

14.11.2024

Kinder im BRK-Waldkindergarten Üchtelhausen lernen Erste-Hilfe-Maßnahmen

Was ist zu tun im Notfall? Kann ich helfen als Kind? Kann ich das allein? Wie geht das mit dem…

Weiterlesen

22.10.2024

BRK-Kreisverband Schweinfurt verabschiedet hauptamtlichen Mitarbeiter in den Ruhestand

Nach 23 Jahren hauptamtlich im Rettungsdienst geht unser Kollege vom BRK Schweinfurt – Stefan Bauer…

Weiterlesen

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Schweinfurt und in der ganzen Welt.

Neue Mannschaft am Ruder

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge eröffnete der amtierende Vorsitzende, Hans-Joachim Lehr, die Wahlversammlung am 03. April 2017.

Nach 12 überaus erfolgreichen Jahren trat "Hajo" nicht mehr zur Wiederwahl an: "Es sei genug und er werde jetzt seinen verdienten Ruhestand genießen".

 

In seiner kurzen, aber emotionsreichen Rede ließ er noch einmal die vergangenen 4 Jahre Revue passieren und dankte den Vertretern der Ortsgruppen und seinen Vorstandskollegen für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. Nach den Berichten des Technischen Leiters Frank Warmuth und Simone Moll von der…

Weiterlesen

17 neue Truppführer beim Roten Kreuz

Der BRK-Kreisverband Schweinfurt hat erstmalig die Ausbildung zum Truppführer eigenständig vor Ort durchgeführt. Insgesamt 17 ehrenamtliche Helfer aus den unterschiedlichen Fachdiensten des Roten Kreuzes Schweinfurt haben unter der Anleitung von Thomas Wehner und Jürgen Stepan die Ausbildung absolviert.

Während des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer umfangreiches Wissen aus den Bereichen Sanitätsdienst, Betreuungsdienst, Rettungsdienst und Katastrophenschutz und werden somit befähigt, als Truppführer im Einsatz bis zu 5 weitere Helfer verantwortlich führen zu können.

 

Anhand von…

Weiterlesen

Jahrzehnte für den Nächsten aktiv

BRK ehrt verdiente Mitglieder

 

Schweinfurt. Im Rotkreuz-Haus wurden ehrenamtlich aktive Mitglieder durch Ehrenkreisbereitschaftsleiter Friedel Tellert, Schweinfurt, und BRK-Kreisvorsitzenden Hartmut Bräuer, Gerolzhofen, würdig für ihre jahrzehntelange Tätigkeit geehrt. "Es ist keine Selbstverständlichkeit sich so lange im Sinne des wichtigsten Rotkreuzgrundsatz der Menschlichkeit für den Nächsten in vielfältiger Weise einzusetzen", so BRK-Vorsitzender Hartmut Bräuer. Mit Weggefährten ein Dankeschön für so viele Jahre der aktiven Arbeit zu erhalten, dass sei so…

Weiterlesen

neue Leiterin der Freiwilligenagentur GemeinSinn

Die Freiwilligenagentur GemeinSinn als regionales und gemeinnützig tätiges Kompetenzzentrum zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements steht unter neuer Leitung.

Frau Katrin Schauer (33) kommt aus den Haßbergen. Als frühere Medienberaterin (IHK) und Praktische Theologin B.A. bringt Sie sowohl Berufserfahrung im kaufmännischen als auch im sozialen Bereich mit. Basierend auf dieser Doppelqualifikation wird Sie künftig die Freiwilligenagentur GemeinSinn leiten. Im Zentrum der Tätigkeit stehen die Stärkung des Ehrenamts, die Förderung des freiwilligen Engagements und die Funktion als…

Weiterlesen

BRK in der Schule

Andreas Rößner, Ludwig Schemm, Christian Schad, Gerald Effertz und Bereitschaftsleiter Simon Saar unterstützten die Grundschule Oberschwarzach im Rahmen derer Verkehrsprojektwoche. Die Mitglieder der Rot-Kreuz-Bereitschaft Gerolzhofen zeigten in den jeweiligen Klassenzimmern einem Teil der Schüler verschiedene Ausrüstungsgegenstände (z.B. das sogenannte Pulsoxymeter).

 

Einigen Kindern wurde zudem der Blutdruck gemessen. Zeitgleich konnten die anderen Schüler den Rettungswagen kennenlernen. Ingrid Pitter, eine der Lehrkräfte, dankte der Bereitschaft Gerolzhofen für ihr Engagement. Simon Saar…

Weiterlesen

Truppführer-Ausbildung abgeschlossen

Am letzten März-Wochenende fand bei uns im Kreisverband Schweinfurt die Ausbildung zum Truppführer statt. Insgesamt 17 ehrenamtliche Helfer aus den unterschiedlichsten Fachdiensten haben daran teilgenommen.

 

Neben theoretischem Wissen rund um die Tätigkeit als Truppführer wurde anhand von einer sich weiterentwickelnden Lage die praktische Umsetzung geübt. Die Ausbildung zum Truppführer befähigt dazu, im Einsatz bis zu fünf Helfer zu führen und stellt somit die unterste Führungsausbildung in den Bereitschaften dar.

 

Wir danken allen Teilnehmer für ihr Engagement und wünschen für die…

Weiterlesen

Maschinisten üben mit der Ausstattung

Ein Teil unserer Maschinisten hat sich wieder am Gerätewagen eingefunden, um mit der umfangreichen Ausstattung zu üben. Mit dabei war diesmal auch unser neues Faltzelt, welches vielseitige Einsatzzwecke erfüllen kann.

 

Der Fokos lag im weiteren Verlauf allerdings auf der technischen Ausstattung. So wurde der Lichtmast in Stellung gebracht und eine Stromversorgung aufgebaut, wie sie für den Betrieb eines Behandlungszeltes erforderlich ist. Nicht fehlen durfte das Heizgebläse.

Weiterlesen

Arbeitskreis Notfalldarstellung hat gewählt

Schweinfurt       Manuela Nave-Ullrich heißt auch die nächsten vier Jahre die Leiterin des Arbeitskreises Notfalldarstellung im BRK-Kreisverband Schweinfurt. Sie wurde bei der Wahl in ihrem Amt bestätigt. Mit Christine Gebhardt-Gollub würde auch die Stellvertreterin in ihrem Amt bestätigt. Nave-Ullrich bedankte sich für das Vertrauen. Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Niklaus,der zusammen mit Alexander Eichner und Franziska Heck die Wahl durchführte, sieht einen guten Ruf der Notfalldarstellung, was nicht zuletzt an der professionellen Arbeit des Teams liegt.

 

Foto und Text Gerald Effertz

 

Weiterlesen

Jugendrotkreuz hat neu gewählt

Das BRK Wahljahr hat begonnen, auch bei uns im Kreisverband Schweinfurt! Im Vier-Jahresturnus stehen auch im Jugendrotkreuz (JRK) Wahlen auf allen Ebenen an. Nach erfolgreichen Gruppenleiter Wahlen in den Ortsgruppen, hat das JRK seine neue Leitungscrew für den Kreisverband Schweinfurt gewählt.

 

Anlässlich des 70. Geburtstags des Bayerischen Jugendrotkreuzes, wurde gleich noch eine kleine "Wahlparty" gegeben.

 

Die Rotkreuz-Grundsätze und die Erste Hilfe sind beim Jugendrotkreuz Programm. Wir helfen - das verbindet. Und das seit 1947.

Ob Schulsanitätsdienste, Kampagnen oder…

Weiterlesen

Absicherung des Schweinfurter Faschingsumzuges

Das BRK-Schweinfurt wurde kurzfristig mit der Durchführung des diesjährigen Faschingsumzugs der "Eskage" beauftragt. Laut Veranstalter ist mit ca. 20.000 Teilnehmern zu rechnen.

Insbesondere richtet sich die Einsatzleitung auf die Behandlung von alkoholisierten und traumatologischen Patienten ein. Zur medizinischen Absicherung des Einsatzes stellt der BRK-Kreisverband Schweinfurt den Sanitätsdienst ab 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit rund 50 aktiven ehrenamtlichen Einsatzkräften.

 

Koordiniert durch eine eigene Einsatzleitung - in enger Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr - werden die…

Weiterlesen