VR-Bank Schweinfurt - Stiftung spendet 500 Euro für die Anschaffung eines Übungs-Phantoms an das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Schweinfurt
Weiterlesen
Der Präsident des Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn, Dr. Alfred Schneider, übergab einen Scheck über 2000 Euro an Holger Brätz, den Ausbildungsleiter im BRK-Kreisverband Schweinfurt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Weiterlesen
<span style="font-family:"Arial",sans-serif">Der BRK-Kreisverband Schweinfurt nimmt die derzeit laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Schweinfurt mit Entsetzen und Bedauern zur Kenntnis. Einem Betreuer wird vorgeworfen, sexuelle Übergriffe gegenüber drei (voneinander unabhängigen) Teilnehmern unserer BRK-Stadtranderholung in Zell bei sog. Übernachtungsfesten vorgenommen zu haben. </span>
Am Donnerstag den 31.01.2019 eröffnete das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Schweinfurt gemeinsam in Zusammenarbeit mit dem Inhaber des Deutschen Bunkermuseums Nils Brenneke die Dauerausstellung zu den Genfer Abkommen im Bunkermuseum.
Weiterlesen
Das Congress Centrum in Würzburg erfüllte sich mit Dankbarkeit und Anerkennung, als der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) 661 Rekordspender aus Unterfranken für die 75, 100, 125, 150, 175 und sogar 200 lebensrettende Spende auszeichnete.
Dass diese Menschen großes leisten, beweisen auch die bewegenden Geschichten von Gela Allmann und Felix Brunner, die sich nach schweren Unfällen mithilfe etlicher Bluttransfusionen zurück ins Leben kämpften. Im Gespräch mit BR Moderator Michael Sporer sorgten sie mit ihren emotionalen Schilderungen für spürbare Gänsehaut.
„Wir möchten…
Weiterlesen
Landrat Florian Töpper zeichnet vier Ehrenamtliche des BRK und THW mit dem Ehrenzeichen am Bande aus
Landkreis Schweinfurt. Sei es die Tätigkeit als Bereitschaftsarzt, als Ausbilder für Erste Hilfe, als THV-Dienstführer sowie die Unterstützung bei Hochwasserschäden – sie alle haben sich um die Hilfsorganisationen und ihre gemeinnützigen Aktivitäten verdient gemacht und zeichnen sich durch ihr Engagement beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) sowie dem Technischen Hilfswerk (THW) aus. Dieses Engagement zum Wohle der Allgemeinheit würdigte Landrat Florian Töpper nun im Rahmen einer Feierstunde, bei…
Weiterlesen
Seit nunmehr als acht Jahren betreut die Freiwilligenagentur (FA) GemeinSinn ehrenamtliche Lesepaten an Grund- und Mittelschulen im Landkreis Schweinfurt. Ein Engagementfeld, das den Beteiligten besonders viel Spaß macht. Seit diesem Winter stellt die FA Schulen und Interessenten ein extra Info-Service-Paket für Neulinge zur Verfügung. Nun gibt es einen Grund zum Feiern: Julia Schöneich aus Oberspiesheim ist die 100. bei der Freiwilligenagentur registrierte Lesepatin! Dadurch erhält Sie Tipps für ihr neues Engagement, kann von einer guten Absicherung in ihrem Ehrenamt profitieren, sich…
Weiterlesen
Brigitte Helmerich ist bereits seit 40 Jahren im BRK-Kreisverband Schweinfurt hauptamtlich beschäftigt. Über die Betreuung der BRK-Servicedienste und das Vorzimmer des Geschäftsführers ist Brigitte Helmerich nun die Fachkraft für das Personalwesen, was sie „mit viel Expertise, Fachwissen und Gefühl exzellent durchführt“, so BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer, der an diesem Tag als Chauffeur die beiden Jubilare nach Scheyern begleitete.
Frank Kühn arbeitet seit 25 Jahren im Rettungsdienst. Angefangen hat er als Rettungsassistent und ist nun Notfallsanitäter und Wachleiter in der…
Weiterlesen
Schweinfurt . Das Rote Kreuz im Kreisverband Schweinfurt hat in einem mehrwöchigen Kurs mit 64 Unterrichtseinheiten 11 neue Sanitäter ausgebildet.In der Ausbildung lernten die Teilnehmer die erweiterte Versorgung von Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen und Verletzungen.
Die praxisnahe Ausbildung wurde von ehrenamtlichen Ausbildern, Referenten und Notfalldarstellern von Bereitschaften und Wasserwacht durchgeführt.
Lehrgangsleiter Frank Warmuth gratulierte den neuen Sanitätern nach der bestanden Prüfung und zeigte die vielfältigen Dienst- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Roten…
Weiterlesen