Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Neueröffnung eines Haushaltladens in Schweinfurt

Ein brauchbarer Kochtopf für eine Handvoll Euro, ein Teller für ein paar Cent, eine Tupperdose für einen Bruchteil des Neupreises: Weil viele bedürftige Menschen kaum Geld haben, um ihren Hausstand einzurichten, gibt es ab sofort einen neuen, dritten Laden des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Schweinfurt - speziell für Haushaltsgegenstände. Das zentrale Ziel des Ladens ist die Armutsbekämpfung. Auch wenn er ausdrücklich allen Kunden offensteht.

Wie groß der Bedarf an günstigen Dingen bei vielen Arbeitslosen, Alleinerziehenden oder Flüchtlingen ist, zeigt der Erfolg der beiden bestehenden…

Weiterlesen

Rotes Kreuz begeht großes Jubiläum in der Steigerwaldstadt Gerolzhofen

Schnelle Hilfe in Gerolzhofen seit 1926 / 90Jahre Feierlichkeiten in der Jahnstraße am 6. November 2016

 

Nach dem Vorbild von Henry Dunant, der als Gründer des Roten Kreuzes gilt, wurde im Jahre 1926 auch in Gerolzhofen eine Sanitätskolonne gegründet. Somit kann die Hilfsorganisation in der Stadt auf 90 hilfreiche Jahre zurückblicken.

Im Stadtarchiv heißt es im April 1926 ,,Eine vom Frauenverein vom Roten Kreuz in Gerolzhofen durchgeführte Haussammlung erbrachte die erforderlichen, finanziellen Mittel für die Beschaffung einer fahrbaren Trage und unbedingt notwendiger Verbandmittel". Auch…

Weiterlesen

Wasserretter-Ausbildung nach neuem Konzept

Wasserretter sind die Generalisten im Einsatzgeschehen bei Wasserrettungseinsätzen aller Art. Entsprechend groß sind die Anforderungen: Zusammenarbeit mit Bootsführern auf Rettungsbooten, Sanitätsdienstliche Versorgungen von A wie Apoplex bis Z wie Zeckenbiss, Rettung aus Fließgewässern, Eisrettung oder Rettung aus Wassersportfahrzeugen sind nur einige Beispiele.
Um diesen Anforderungen in der Ausbildung noch besser gerecht zu werden, hat die Wasserwacht Bayern zum Frühjahr 2016 ein erweitertes Ausbildungskonzept veröffentlicht, welches die Kreis-Wasserwacht Schweinfurt im nun zu Ende gegangen…

Weiterlesen

BRK stellt Räume für Ashura-Trauerfeier

Der BRK-Kreisverband Schweinfurt wurde von einem Mitarbeiter angesprochen, ob wir nicht für eine Trauerfeier einen Raum zur Verfügung stellen könnten. Die Frage überraschte zuerst, doch nach der Information, dass eine Gruppe gläubiger Muslime sich zusammensetzen wollen, um Ashura zu begehen, war schnell eine Unterstützung beschlossen.

Aschura wird der zehnte Tag des Monats Muharram genannt, des ersten Monats im <span class="mw-redirect">islamischen Kalender</span>. Dieser Tag ist für alle gläubigen Muslime auf der ganzen Welt bedeutsam und wird unterschiedlich gefeiert.

An diesem Tag gedenken die Schiiten des Todes des für…

Weiterlesen

Sparkasse spendet flotten Flitzer

Einen Opel Adam erleichtert ab heute die soziale Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes - Kreisverband Schweinfurt.

 

Dies nimmt die Sparkasse Schweinfurt zum Anlass, ihre gesellschaftliche und soziale Verantwortung nicht nur zu zeigen, sondern erlebbar zu machen. Vorstandsvorsitzender Johannes Rieger übergab symbolisch die Fahrzeugschlüssel für den Opel Adam an BRK-Vorsitzenden Hartmut Bräuer und an Thomas Lindörfer, Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes. Das Fahrzeug wird in der sozialen Arbeit für Senioren, Migranten, Kindern und Jugendlichen sowie für Familien in und um…

Weiterlesen

Hohe Ehrung für aktiven Dienst beim Roten Kreuz

Zehn Ehrenamtliche mit dem Ehrenzeichen am Bande ausgezeichnet

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) ist einer der führenden Wohlfahrtsverbände und die größte Hilfsorganisation im Freistaat. Auch im Kreisverband Schweinfurt, mit über 9000 Mitgliedern aus Stadt und Landkreis, übernehmen zahlreiche Mitarbeiter in Haupt- und Ehrenamt vielfältige Aufgaben, die ohne diese Menschen gar nicht möglich wären. Landrat Florian Töpper hat jetzt im Namen des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann zehn Dienstleistenden für Ihren aktiven Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit über 25 Jahre oder gar 40 Jahre das…

Weiterlesen

Schwimmkurs für Flüchtlinge: Ziel ist das Seepferdchen

Keine Burkinis, keine Trennung zwischen Männern und Frauen. Glaubt man den Erzählungen, dann muss es am Badestrand der syrische Levante einmal "wie in Mallorca" gewesen sein. In der Zeit vor dem Bürgerkrieg, als sich keiner der Flüchtlinge vorstellen konnte, einmal an einem exotischen Ort wie dem Freibad des Schweinfurter Silvana zu landen, weit jenseits des Mittelmeeres.

"Aleppo? Ist kaputt" sagt ein Familienvater, einst Lastwagenfahrer, dessen Kinder hier an einem Schwimmkurs teilnehmen und blickt in den blauen Himmel. Eine afghanische Familie, junge Männer und Frauen aus dem Irak, Syrien…

Weiterlesen

SEG Transport zu Evakuierung alarmiert

26.08.2016 - Aufgrund von Mitteilungen, dass eine verdächtige Person die Stadtgalerie in Schweinfurt betreten hätte, veranlasste die Polizei dazu, das gesamte Gebäude räumen zu lassen.

 

Neben dem zuvor alarmierten Einsatzleiter Rettungsdienst wurden im weiteren Verlauf auch die Sanitäts-Einsatzleitung, die Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG) Transport und Betreuung mitalarmiert. An Bereitstellungsräumen sammelten sich die Helfer mit Ihren Einheiten und warteten dort auf weitere Anweisungen der Einsatzleitung.

 

Die SEG´en sollten bei der Räumung der Stadtgalerie unterstützen. Darüber hinaus…

Weiterlesen

Ab in die Wildnis - BRK-Stadtranderholung aktiv

<i><span style="text-decoration: underline; ">FerienFREIzeit für Kinder und Teens
</span></i>

<i> </i>

<i>Für die diesjährigen Sommerferien bietet das Bayerische Rote Kreuz wieder eine Stadtranderholung für Kinder und Teens an. Gerade für Eltern, die während der Sommerferien arbeiten müssen, ist diese "FREIzeit für Kinder und Teens" eine ideale Tagesgestaltung mit viel Spaß und Abwechslung unter der Leitung von geschulten Betreuern. Das bunte Ferienprogramm findet im Erholungsheim "Georg-Wichtermann-Haus" in herrlicher Lage im Zeller Tal am Stadtrand von Schweinfurt statt. Busse bringen jeden Morgen die Kids von verschiedenen Sammelpunkten nach Zell, wo sie…</i>

Weiterlesen

Horst Holberg beim Staatsempfang geehrt

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lud heute Nachmittag in die Münchner Residenz zum Staatsempfang für die BRK-Wasserwacht. Nach der Begrüßung und Laudatio auf die Leistungen der Wasserwacht durch den Innenminister würdigten die Landesvorsitzende Staatsministerin Ulrike Scharf und BRK-Präsident Theo Zellner die Arbeit der Wasserwacht, dies gerade im Lichte der jüngsten Katastrophenlagen in Simbach im Rottal. Für ihre Verdienste wurden anschließend Kameraden aus ganz Bayern geehrt. Auch vom BRK-Kreisverband Schweinfurt im Namen der gesamten Vorstandschaft ein herzliches Dankeschön für den…

Weiterlesen